Der Tag begann mit Nebel über der Toskana und wie wir es vom Wochenende schon gewöhnt sind, mit Geböller seit Sonnenaufgang. Wochenende ist Jagdtag. Beim morgendlichen Spaziergang ist uns dann auch ein freundlicher Jagdhund und ein Jäger begegnet, der die Jagd abgesichert hat. Danach ging es weiter nach Volterra. Die Ursprünge von Volterra gehen auf die Etrusker zurück, die hier bereits 1200-800 v.Chr. gelebt haben. So gibt es einige Ausgrabungsstätten, z.B. das erst 2015 entdeckte Amphitheater. Das römische Theater ist dagegen rund 1000 Jahre jünger. Volterra ist berühmt für sein Kunsthandwerk, vor allem den Alabaster Arbeiten. Dabei handelt es sich um kristalines Gibsgestein, das auch als weißer Marmor bezeichnet wird. Nach über einer Woche im Landesinnern hatten wir wieder Sehnsucht nach Meer und so sind wir am Abend noch nach Vada an die Küste gefahren.
![](https://weareontour.de/wp-content/uploads/2022/10/29-Okt16.jpg)
![](https://weareontour.de/wp-content/uploads/2022/10/29-Okt17.jpg)
![](https://weareontour.de/wp-content/uploads/2022/10/29-Okt18.jpg)
![](https://weareontour.de/wp-content/uploads/2022/10/29-Okt19.jpg)
![](https://weareontour.de/wp-content/uploads/2022/10/29-Okt20.jpg)
![](https://weareontour.de/wp-content/uploads/2022/10/29-Okt21.jpg)
![](https://weareontour.de/wp-content/uploads/2022/10/29-Okt22.jpg)
![](https://weareontour.de/wp-content/uploads/2022/10/29-Okt23.jpg)
![](https://weareontour.de/wp-content/uploads/2022/10/29-Okt24.jpg)
![](https://weareontour.de/wp-content/uploads/2022/10/29-Okt25.jpg)
![](https://weareontour.de/wp-content/uploads/2022/10/29-Okt26.jpg)
![](https://weareontour.de/wp-content/uploads/2022/10/29-Okt27.jpg)
![](https://weareontour.de/wp-content/uploads/2022/10/29-Okt28.jpg)
![](https://weareontour.de/wp-content/uploads/2022/10/29-Okt29.jpg)
![](https://weareontour.de/wp-content/uploads/2022/10/29-Okt30.jpg)
![](https://weareontour.de/wp-content/uploads/2022/10/29-Okt31.jpg)