2022 Südfrankreich

  • Wieder zu Hause
    Gestern sind wir nach rund 3300km wieder zu Hause angekommen. Schön war es wieder. Wir haben viele neue Städte und Landschaften gesehen, haben uns viel bewegt, haben viel und lange geschlafen und uns gut erholt. Wir freuen uns schon auf die nächste Tour.
  • Durch das Elsass an das rechte Rheinufer bei Raststatt
    Heute ging es durch das Elsass zu unserem letzten Übernachtungsplatz am rechten Rheinufer bei Raststatt. Zu Mittag waren wir in Bergheim, einem alten Dorf mit doppelter Stadtmauer und vielen alten Häusern. Traditonell isst man im Elsass Schnecken und Flammkuchen. Lecker war es wieder. Unterwegs sieht man immer wieder Storchennäster auf den Strommasten und Dächern.
  • Auf dem Heimweg durch Burgund
    Heute ging es bei strahlendem Sonnenschein und 17°C ca. 300km weiter Richtung Norden / Heimat, durch die Region Burgund, vorbei an Weinbergen und Mittelalterlichen Dörfern. In Frankreich gibt es entlang der Landstraßen immer wieder Restaurants mit großen Parkplätzen. Häufig gehen dort Fernfahrer und Arbeiter aus der Region zu Mittag essen. Wir haben uns heute auch …
  • Durch die Haut Alpes der Provence zu unserem Übernachtungsplatz unter dem Schloß „Chateau de Virieu“
    Zuerst haben wir uns heute in einem kleinen Dorfsupermarkt mit lokalen, französischen Köstlichkeiten eingedeckt. Wein, Lavendelhonig, Anduilletes, Sülze, Leberwurst, Marmelade, Schafskäse, Nougat, Baguette, usw. . Es war bereits halb zwölf, bis wir endlich loskamen. Nach wenigen Kilometern wurden wir durch Straßenschilder auf ein mittelalterliches Dorf aufmerksam gemacht, durch das unser Weg ohnehin führte. Kurzentschlossen haben …
  • Durch die Provence Richtung Norden
    Heute haben wir die Küste verlassen und sind vorbei an Rians und Sisteron in der Haute Provence an unserem Übernachtungsplatz in Mison angekommen. Beindruckend ist, daß fast alle Städtchen in dieser Gegend am Hang gebaut sind, mit einer Burg oder Festung auf dem Berg. Durch das Tal der Durance ging es vorbei an Wein-, Obst- …
  • Nachmittag in Le Lavandou
    Nachmittags sind wir wieder nach Le Lavandou an den selben Parkplatz wie vor einigen Tagen gefahren. Da hat es uns damals so gut gefallen. Diesmal haben wir einen Spaziergang durch die Altstadt und dann am Strand entlang gemacht. Wir waren überrascht, wie schön die Altstadt ist. Viele kleine, hübsche Geschäfte mit normalen Preisen, viele Restaurants, …
  • Bormes-les-Mimosas
    Heute Mittag waren wir in Bormes-les-Mimosas. Ein altes Dörfchen mit Blick auf das Meer. Der Name ergibt sich aus den vielen Mimosen die dort wachsen. Zum Mittagessen waren wir in einem kleinen Restaurants. Der Wirt war sehr nett, aber das Essen war lala. Wir hatten Tintenfisch in Tomatensauce mit Nudeln. War leider etwas Fad. Das …
  • Hyeres – das Windsurf und Kite Paradies
    Die Halbinsel vor der Stadt Hyeres ist ein Windsurf und Kite Paradies. Die Surfer und Kiter lassen sich von den Temperaturen nicht abschrecken. Sobald der Wind weht ziehen sie ihre Bahnen. Interessanter Weise waren in dieser Ecke viele Autos mit deutschen Kennzeichen unterwegs. Übernachtet haben wir in einer Seitenstraße vor einem Suferhotel mit Kitesurf Schule. …
  • La Londe-les-Maures
    Heute sind wir von Port Grimaud nach La Londe-les-Maures gefahren und haben im „President des Landes“ Muscheln gegessen. Zum Nachtisch gab es noch einen Crêpes Caramel mit Vanilleeis. Danach sind wir den Strand entlang Richtung Hiyers, vorbei an den alten Salinen. Auf dem Weg kam uns einiges bekannt vor und dann haben wir bemerkt, daß …
  • Auf den Spuren der Modewelt
    Heute war es endlich wieder etwas wärmer. Deshalb waren wir nochmal in Saint Tropez zum Window Shopping. Das Städtchen ist ja ganz hübsch, aber eigentlich ist es fast schon dekadent.
  • Port Grimaud
    Immerhin hat es aufgehört zu regnen. Aber es ist immer noch kalt und windig. Wir sind heute in Port Grimaud. Port Grimaud ist eine künstlich angelegte Lagunenstadt die von ca. 1970 bis 2000 gebaut wurde. Jedes Haus und nahezu jede Wohnung hat einen eigenen Liegeplatz direkt vor der Haustür. Wir träumen schon mal .
  • St. Tropez – bei Regen
    Da ist man schon mal in der Stadt der Schönen und Reichen und was ist, es regnet. Naja, hier sind ohnehin noch alle Geschäfte geschlossen. Nicht nur weil Sonntag ist, sondern die Saison erst im April beginnt. Was solls, die Preise sind eh nicht für unseren Geldbeutel gemacht. Wer will schon eine Handtasche für über …
  • Auf dem Weg von Gruissan an die Côte Azur
    Heute war Wasch- und Fahrtag. Nachdem im Süden Regen und Sturm angesagt war und die Aussichten an der Côte Azur besser zu sein scheinen, sind wir heute gefahren und haben den Tag zum Einkaufen und Waschen genutzt. In Frankreich haben viele Supermärkte Waschmaschinen und Trockner neben dem Eingang. Das ist für uns natürlich sehr nützlich. …
  • Aigues-Mortes, mittelalterliche Festungsstadt
    Für die nächsten drei Tage ist Sturm und Regen angesagt, deshalb wollten wir weg von der Küste und Richtung Cote Azur. Da soll das Wetter besser sein. Auf dem Weg dahin sind wir durch Aigues-Mortes gefahren und die Stadt hat uns festgehalten. Eine Brücke war gesperrt und nachdem wir mehrmals um die Altstadt gefahren sind …
  • Radtour von Gruissan nach Narbonne
    Von Gruissan nach Narbonne sind es ca. 15km mit dem Fahrrad auf ruhigen Strassen und einem Radweg entlang dem Fluß, vorbei an Weinreben und Feldern. Unterwegs haben wir einen Storch gesehen der sogar einen Ring hatte. Die Prägung war SM891, dh. vermutlich wurde er im August 91 beringt. Narbonne hat ca. 50.000 Einwohner und hat …
  • Gruissan – das Tor zu Narbonne
    Eigentlich wollten wir heute weiter Richtung Süden fahren. Aber erstens wollten wir uns Gruissan noch anschauen und zweitens haben wir wieder einen Parkplatz direkt am Wasser gefunden. Dann war auch noch Markt in Gruissan und somit war die Entscheidung gefallen. Wir haben uns mit leckeren Mandarinen, Käse, Tomaten und frischem Brot eingedeckt und an einem …
  • Sehr schönes Städtchen – Mèze
    Zufällig haben wir unterwegs an der Küste Austernfarmen gesehen. Und im nächsten Ort – Mèze – waren Austerngeschäfte direkt an der Straße. Zufällig gab es da auch einen Parkplatz. Und natürlich haben wir da spontan angehalten. Das Restaurant hatte noch zu, so hatten wir Zeit für einen kleinen Spaziergang. Es hat uns so gut gefallen, …
  • Frontignan in Südfrankreich
    Heute sind wir mit dem Fahrrad nach Frontignan Centre gefahren. Rund um das Rathaus war Markt und um die Mittagszeit war der Platz voll mit Menschen. Überall gab es etwas zu essen und die Auswahl fiel wie immer sehr schwer. Am Ende haben wir uns für Seige a la Planga (Tintenfisch mit Pommes) und Salade …
  • Am Meer angekommen
    Nach drei Tagen quer durch Frankreich sind wir heute in der Nähe von Sète am Meer angekommen. Die Fahrt war entspannt und wir haben unterwegs das leckere französiche Essen genossen. Ein Highlight war eine Anduiellette, eine gebratene Wurst gefüllt mit geschetzeltem Magen und Darm, ähnlich wie Kutteln.
  • Jetzt geht’s los
    So haben wir uns den Beginn unserer Reise nicht vorgestellt. Wer hätte vor zwei Wochen gedacht, daß Krieg in Europa herrscht, nur ca. 800km Luftlinie von unserem Zuhause ? Aber was soll’s, ändern können wir es nicht. Zum Glück sind wir flexibel und passen unsere Reisepläne an die aktuellen Gegebenheiten an. Das heißt, es geht …