Zuerst waren wir im Mercado de Nuestra Senora de Africa. Der Markt wurde am 4. Januar 1944 eröffnet und beherbergt mehrere Gemüse-, Fleisch-, Fisch- und Allerlei Stände mit regionalen Erzeugnissen. Im Markt selbst gibt es auch einige Stände, wo man etwas essen kann, aber wir hatten den Eindruck, dass diese hauptsächlich Touristen ansprechen. Wir haben uns lieber zu den Einheimischen ausserhalb des Marktes gesetzt und einen leckeren Pulpo und Chocos gegessen. Danach haben wir uns mental auf den Carneval vorbereitet. Bald geht’s los, aber jetzt erst Mal zum Vorgeschmack auf das was kommt, Kostümprobe im Casa de Carneval. Der Carnevals Umzug in Santa Cruz de Tenerife ist der zweitgrößte der Welt nach Rio. Und wenn nichts dazwischen kommt sind wir dabei.















