Weihnachten auf Teneriffa

Eine etwas längere Geschichte: Es gibt hier die selben Feiertage wie bei uns, Heiligabend, Weihnachten und Heilige Drei Könige. Die Geschenke werden jedoch nicht am Heiligabend verteilt, sondern am Abend vor dem 6. Januar, an Heilige Drei Könige. Das macht ja sogar Sinn, da der Bibel nach die Heiligen Drei Könige am 6. Januar an der Krippe von Jesus angekommen sind und ihre Gaben überreicht haben. Deshalb gibt es auf ganz Teneriffa am 5. Januar abends den Umzug der Heiligen Drei Könige. Es ist ein riesiges Spektakel. Wir waren dazu in Puerto de La Cruz. Dort kommen die drei Könige, Melchior, Caspar und Balthasar mit dem Schiff an (natürlich nicht, aber das wird den Kindern erzählt) und landen an dem alten Castillo an. Dort werden Sie und ihr Gefolge von der Menge begrüßt. Anschliessend geht es in einem Festzug durch die ganze Stadt. Und das passiert hier wie gesagt, überall. Wir waren danach noch in El Sauzal, der Gemeinde in der wir aktuell wohnen. Den Zug hatten wir verpasst, aber die Überbleibsel von Kamellen, Glitter und Glitzer auf der Strasse haben wir noch gesehen. Natürlich muss Mann auch etwas Essen um dem Spektakel gewachsen zu sein. Deshalb gab es zuvor Rippchen mit Pommes und einen leckeren Crepes. Ein weiterer Weihnachtsbrauch auf der Insel ist der Roscon de Reyes. Dabei handelt es sich um einen runden Hefeteig Kuchen, mit Sahne oder Pudding gefüllt. In dem Kuchen sind zwei Überraschungen versteckt: Eine Bohne und ein König. Jeder muß sich sein Stück Kuchen selbst abschneiden. Wer den König findet, hat das ganze Jahr Glück. Wer die Bohne findet, muß im nächsten Jahr den Kuchen bezahlen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert