2022 Überwintern auf Teneriffa

  • Wieder zu Hause
    Zurück nach Nürnberg ging es mit Ryan Air. So früh morgens waren wir lange nicht mehr unterwegs. Es hat alles geklappt und auch den Mietwagen konnten wir schon früh morgens abgeben. Zu Hause hatte es Rund 16°C in der Wohnung und wir haben erst Mal kräftig eingeheizt. Die Pflanzen haben unsere Abwesenheit gut überstanden und …
  • Palmetum in Santa Cruz
    Der botanische Garten in Santa Cruz heißt Palmetum. Ursprünglich war es der Müllberg von Santa Cruz. 1995 wurde hier ein botanischer Garten angelegt, der vor allem Palmen aus aller Welt beherbergt. Darüber hinaus gibt es einen herrlichen Blick auf die Küste von Santa Cruz und das Auditorium.
  • La Jaca – Fischerdorf bei Arico
    La Jaca liegt etwa in der Mitte zwischen El Medano und Abades. Eigentlich verirrt sich hier kein Tourist her. Wir haben La Jaca gefunden, weil wir hier ein Haus angeschaut haben. Auf den ersten Blick ist La Jaca ein verschlafenes Fischerdorf, wie so einige hier im Süd-Osten der Insel. Allerdings gibt es schöne Bademöglichkeiten.
  • Casa del Platano und Schmetterlingshaus in Icod de los Vinos
    Nachdem es uns mehrfach empfohlen wurde, haben wir endlich auch das Schmetterlingshaus in Icod de los Vinos besucht. Der Eintritt ist zwar etwas teuer, aber die Anlage ist tatsächlich einen Besuch wert. Überall flattern leuchtend bunte Schmetterlinge und gelegentlich landet auch mal einer auf der Schulter. Die Schmetterlinge werden hier gezüchtet und so kann man …
  • Carneval in El Medano
    Von wegen – am Aschermittwoch ist alles vorbei. Nicht auf Teneriffa. Damit Alle was davon haben, wird hier bis Ende März Carneval gefeiert. Diesmal in El Medano. So voll haben wir den Ort noch nie erlebt. Es war eine tolle Stimmung.
  • Botanischer Garten in Puerto de la Cruz und Spaziergang im Viertel El Jardin
    Endlich waren wir auch einmal im botanischen Garten in Puerto de la Cruz. Der Garten ist eine Oase der Ruhe und es ist ein Genuss durch den wunderschönen Pflanzengarten zu gehen. Überall findet man bunte und exotische Blüten. Dominiert wird die Anlage von zwei riesigen Banyan Bäumen. Anschliessend waren wir noch in dem Stadtviertel El …
  • El Medano
    Morgens habe ich die Gartenbank fertig gemacht. Optisch sieht sie toll aus. Ich hoffe sie hält auch. Die erste Belastungsprobe mit mir hat sie bestanden. Danach sind wir nach El Medano gefahren. Es war windig und somit ein Traumwetter für die vielen Surfer und Kiter. Auch hier gibt es ein sehr gutes Fischrestaurant. Wir sitzen …
  • La Caleta – zwischen Punta Prieta und Puertito de Güimar
    Es gibt drei Orte mit dem Namen La Caleta auf Teneriffa. Wir waren in dem kleinen Fischerdorf zwischen Punta Prieta und Puertito de Güimar. Obwohl es direkt unterhalb der Autobahn liegt, hat man das Gefühl, die Zeit sei stehen geblieben. Das Highlight des Ortes ist das Fisch Restaurant „La Caleta del Pescado“. Hier kostet ein …
  • Wanderung um das Marterhorn Teneriffas
    Wanderung um das Marterhorn Teneriffas, genauer gesagt dem Roque de Taborno. Über ca. 3,5 km ging es entlang einem schmalen Pfad von Taborno zum Roque und dann aussen herum. Immer nah am Abgrund, ging es einige hundert Meter in die Tiefe. Am Besten nicht hinschauen und auf den Weg konzentrieren. Die Landschaft und die Aussicht …
  • Badetag in Bajamar
    Langsam wird es wieder deutlich wärmer als im Januar. Deshalb haben wir mal wieder einen Badetag in Bajamar eingelegt. Es immer wieder schön in dem Naturschwimmbecken zu schwimmen, während die Atlantikwellen mit großem Getöse heranrollen und bis in das Becken hereinschwappen. Zum Esssen waren wir im örtlichen Fischrestaurant und haben uns einen Goldbarsch munden lassen.
  • Abschlußumzug des Karnevals in Puerto de la Cruz
    Am Aschermittwoch ist alles vorbei – aber nicht hier auf Teneriffa. Am Samstag Abend fand der letzte Umzug zum Abschluß des Karnevals in Puerto de la Cruz statt. Naja, es sind ja nicht alle Touristen solange da wie wir und den Neuankömmlingen muss ja auch etwas geboten werden.
  • Wanderung entlang der Küste ziwschen San Juan de las Ramblas und El Toscal
    Wanderung entlang der Küste zwschen San Juan de las Ramblas und El Toscal. Kaum verlässt man die Autobahn ist man in einer wunderschönen Küstenlandschaft mit Palmen, Bananenplantagen und schön angelegten Wanderwegen. Und ganz nebenbei renoviere ich eine Sitzbank mit schönem Rahmen, den unsere Vermieterin auf dem Sperrmüll gefunden hat.
  • Tagesausflug nach La Gomera
    Tagesausflug nach la Gomera. La Gomera ist die Nachbarinsel von Teneriffa und die Überfahrt mit der Fähre dauert etwa 45min. La Gomera ist älter als Teneriffa und ist vor ca. 20Mio Jahren entstanden. Die Insel ist von vielen Tälern überzogen, von denen fast jedes ein eigenes Mikroklima enthält. Das besondere ist der Regenwald der Insel …
  • Karnevalsumzug in Puerto de la Cruz
    Der Karnevalsumzug in Puerto de la Cruz ist etwas kürzer als der in Santa Cruz. Zum Teil waren es die selben Gruppen, die Bereits am Dienstag in Santa Cruz an dem Umzug teilgenommen hatten. Eventuell waren Sie dazwischen auch noch bei anderen Umzügen auf der Insel. Zumindest hat man einigen angesehen, daß sie nicht mehr …
  • Stöckelschuh Lauf der Männer in Puerto de la Cruz
    Der Stöckelschuh Lauf der Männer findet in Puerto de la Cruz statt. Er beginnt erst spät abends, ca. 22.30Uhr und dauert ca. 90min. Dabei laufen die Männer maskiert auf hohen Schuhen durch einen Hinderniss Parcourt. Sie müssen z.B. durch Autoreifen oder über gespannte Seile steigen. Alle haben einen Wahnsinns Spass. Die Männer auf ihren hohen …
  • Karneval in Santa Cruz
    Nachdem es so unglaublich beeindruckend war, anbei noch ein Nachtrag von Bildern zum Karnevalsumzug in Santa Cruz. Der Umzug in Santa Cruz ist der zweitgrößte der Welt nach dem Karneval in Rio. Die Feiern in der Hauptstadt der Insel ziehen sich über mehrere Tage hin und am Karneval del Dia wurden über 420.000 Menschen gezählt. …
  • Über den Vulkan nach Los Abrigos
    Bei strahlend blauem Himmel sind wir über den Teide auf die andere Seite der Insel gefahren. Über die Autobahn geht es zwar schneller, aber dabei verpasst man die atemberaubende Natur am Fuße des höchsten Bergs Spaniens. Unvorstellbar, welche Mengen an Lava der Berg ausgespuckt hat.
  • Familienkarneval in Santa Cruz
    Der Familienkarneval in Santa Cruz hat uns eigentlich neben den Umzügen am Besten gefallen. Nach offizieller Zählung waren rund 350.000 Menschen auf den Strassen unterwegs. Davon ca. 90% geschminkt oder verkleidet. Wir haben uns dann einfach irgendwo hingesetzt und das bunte Treiben genossen.
  • Eröffnungsumzug des Karnevals in Puerto de la Cruz
    Fast hätten wir ihn verpasst, den Eröffnungsumzug des Karnevals in Puerto de la Cruz. Wir waren nämlich essen und haben uns so gut mit einem englischen Pärchen unterhalten, daß wir die Zeit verquatscht haben. Schließlich haben uns doch die Trommeln und Fanvaren daren erinnert, warum wir eigentlich hier sind. zum Glück haben wir dann doch …
  • Orotava
    Am Freitag waren wir in Orotava. Hier war schon Alexander von Humboldt vor über 200 Jahren. In Orotava gibt es viele Herrenhäuser aus dem 17Jh. Besonders sind hier die kunstvoll verzierten Holzbalkone. Überall sieht man bereits die Vorbereitungen für die Carnevalsumzüge die dieses Wochenende und nächste Woche stattfinden.
  • Besuch aus Deutschland
    Am Donnerstag haben wir eine Freundin von Claudia am Flughafen abgeholt, die eine Woche lang bei uns bleibt. Zuerst sind wir nach El Medano zum Essen gefahren. Dort gab es gebratenen Käse zur Vorspeise. Danach eine leckere Paella de Mare. Auf dem Weg zu unserer Unterkunft haben wir nochmal die Höhle von Bruder Pedro besucht …
  • Orotava
    Morgendlicher Blick auf den Teide von unserer Siedlung aus. Im Vordergrund die Palmen und im Hintergrund der schneebedeckte Gipfel des 3800m hohen Teide. Eigentlich wollten wir nach Orotava auf eine Carnevals Veranstaltung, haben aber den Ort nicht gefunden. Schön war es trotzdem. Alexander von Humboldt war schließlich auch schon da und hat die Aussicht auf …
  • Kleiner Spaziergang zum Strand von El Sauzal
    Der kleine Spaziergang hat es jedoch in sich. Erst ca. 200m steil nach unten und dann wieder 200m steil nach oben. Aber dafür wird man von einer tollen Aussicht und mit viel Vegetation belohnt.
  • Beim Metzger
    Vegetarier bitte wegschauen. Anbei einige Eindrücke vom Metzger.
  • Playa Tejitas und Refugio de Hermano Pedro de Betancourt
    Auf dem Wag zum Playa Tejitas besuchten wir noch die Höhle des Pedro de Betancourt. Bis 1649 lebte Peter von Betancurt als Ziegenhirte auf Teneriffa, zunächst in seinem Geburtsort Vilaflor, später in einer Höhle zwischen dem heutigen El Médano und dem Flughafen Teneriffa Süd. In diesem Jahr verließ er Teneriffa, um nach Guatemala überzusiedeln. 1653 …
  • Spaziergang am Punto del Hidalgo
    Wir waren mal wieder am Punto del Hidalgo um ein wenig Meerluft zu schnuppern. Punto Hidalgo ist der Nordwestilichste Ort der Insel und hat eine kleine Strandpromenade mit einem leckeren Fischrestaurant.
  • Fiesta del Son in Alcalà
    Am Samstag waren wir auf der Fiesta del Son in Alcalà. Alcalà ist ein ehemaliges Fischerdorf mit einem schönen Hafenbecken und einer Uferpromenade auf der man bis nach Los Gigantes laufen kann. Diesmal waren wir jedoch nur eine runde schwimmen um uns dann anschließend in das Getümmel der Salsa Fans zu stürzen. Leider hatten wir …
  • Piscinas Naturales de los Abrigos
    Diesmal haben wir die Piscinas Naturales de los Abrigos besucht. Geparkt haben wir bei La Mareta. Hier gibt es einen sehr schönen, wenig besuchten Sandstrand. Über die Felsen sind wir nach Los Abrigos gelaufen. Entlang der Küste gibt es mehrere, durch die erstarrte Lava entstandene Naturpools. In den Lavahöhlen entlang der Küste haben sich einige …
  • Wanderung entlang der Küste von La Viuda nach Candelaria zu Maria Lichtmess
    In Candelaria wurde am 2. Februar der Dia de Candelaria, auf deutsch Maria Lichtmäss gefeiert. Da zu erwarten war, daß es keine Parkplätze gibt, haben wir in einem Nachbarort geparkt und sind entlang der Küste nach Candelaria gelaufen. Auch hier wurde die Marienstatue aus der Kirche getragen. Diesmal gefolgt von den Grössen der lokalen Politik, …
  • Fahrt nach Palm Mar und zurück über den Teide
    Nachdem es im Norden der Insel immer noch recht kalt ist, fahren wir immer recht gerne in den Süden. Diesmal nach Palm Mar. Es klingt ein wenig nach Palm Beach und so wirkt der kleine Ort direkt am Meer auch. Die Apartmentanlagen sehen teuer aus, am Strand gibt es eine Launge Bar und der Kaffee …
  • Orotava Tal und Teide
    Kleiner Ausflug ins Orotava Tal, über den Teide und über Esperanza wieder zurück. Der Teide hat sich einen Schal umgelegt. Die Sternwarte ist immer wieder beeindruckend. In dem Wald konnte man anhand des Moosbelages auf den Bäumen richtig schön erkennen aus welcher Richtung der Wind kommt (Westen).
  • Kirchweih mit Romeria in Buenavista del Norte
    Kirchweih zu Ehren des heiligen Antonius in Buenavista del Norte. San Antonius wurde gegen Mittag aus der Kirche gefahren und gefolgt von einer Reiterstaffel, Ziegenherden, Rindern und vielen tanzenden Trachtengruppen durch die Stadt geschoben. Auf Spanisch nennt sich das dann Romería.
  • Santa Cruz – Mercado de Nuestra Senora de Africa und Casa de Carneval
    Zuerst waren wir im Mercado de Nuestra Senora de Africa. Der Markt wurde am 4. Januar 1944 eröffnet und beherbergt mehrere Gemüse-, Fleisch-, Fisch- und Allerlei Stände mit regionalen Erzeugnissen. Im Markt selbst gibt es auch einige Stände, wo man etwas essen kann, aber wir hatten den Eindruck, dass diese hauptsächlich Touristen ansprechen. Wir haben …
  • Immobilienbesichtigungen
    Diese Woche haben wir uns quer über die Insel verteilt verschiedene Immobilien angeschaut. Wir wollen einfach ein Gefühl entwickeln, wieviel die Häuser und Wohnungen abhängig von Lage und Zustand hier auf der Insel kosten. Als Nebeneffekt haben wir dadurch unterschiedliche Orte der Insel kennengelernt. Für ca. 180000 bis 240000 Euro bekommt man z.B. ein Landhaus, …
  • Viehziehen (arrastre de ganado) in Tacoronte und Kirchweih (Romeria de San Antonio) in Tigaiga
    Eigentlich wollten wir am Sonntag nur auf den Mercado Agricultura (Bauernmarkt) in Tacoronte. Schon bei der Parkplatzsuche war klar, daß heute etwas besonderes stattfindet. Es wurden Kühe und Ochsen über die Strasse geführt und auf dem Platz gegenüber der Markthalle in Stellung gebracht. Es gab in der einen Ecke ein Wettbüro und in der anderen …
  • Spaziergang entlang der Küste unterhalb von El Sauzal
    Hier gab es vor einigen Jahren noch über 400 illegale Behausungen, in Hütten und Erdhöhlen. Diese wurden zu Gunsten der Anlage eines Naturschutzgebietes geräumt. Heute wird dieser Küstenabschnitt von einem ca. 2,5km langen, sehr schön angelegten Weg gesäumt. Bei ruhigem Seegang kann man hier auch baden. Einzig die Straße dorthin ist nur einspurig und schlängelt …
  • Playa Fanabe
    Playa Fanabe liegt im Süden Teneriffas. Hier tummeln sich die Touristen, überwiegend aus England. Trotzdem wirkt es hübscher als Los Christianos. Eigentlich richtig nett, um vielleicht zwei Wochen Urlaub am Meer zu machen. Aber für länger wären mir das zu viele Menschen. Die Preise sind fast wie in Deutschland. Nur das English Breakfast gibt es …
  • Strand bei San Andres und Santa Cruz
    Der Strand Playa de las Teresitas ist in der Nähe von San Andres, am Fuße des Anaga Gebirges. Hier haben wir etwas Sonne getankt und ich war natürlich auch im Wasser. Nach einem Barraquito an der Strandbar sind wir dann nach Santa Cruz gefahren. Zuerst ging es durch eine Einkaufspassage bergauf und dann durch die …
  • La Laguna, die frühere Inselhauptstadt
    Am Sonntag haben wir La Laguna, die frühere Inselhauptstadt besucht. Die Altstadt ist sehr schön, mit unzähligen kleinen Geschäften, die jedoch am Sonntag geschlossen sind. Nur einzelne Modegeschäfte waren für die Touristen geöffnet. Wir haben wieder lecker gegessen. Kichererbsensuppe und Kanninchen. Damit war der Tag gerettet. Beeindruckend war auch der Besuch der Kathedrale.
  • Bauernmarkt in Tacoronte
    Samstags und Sontags ist Bauernmarkt in Tacoronte. Das ist der größte und älteste Bauernmarkt auf Teneriffa. Wir haben dort Obst und Gemüse eingekauft. Es ist sehr viel billiger als im Supermarkt. Ausserdem gibt es leckeres deutsches Brot.
  • Weihnachten auf Teneriffa
    Eine etwas längere Geschichte: Es gibt hier die selben Feiertage wie bei uns, Heiligabend, Weihnachten und Heilige Drei Könige. Die Geschenke werden jedoch nicht am Heiligabend verteilt, sondern am Abend vor dem 6. Januar, an Heilige Drei Könige. Das macht ja sogar Sinn, da der Bibel nach die Heiligen Drei Könige am 6. Januar an …
  • Wanderung durch den Barranco de los Cochinos
    Heute sind wir zusammen mit Moni, Günter und Mathias durch den Barranco de los Cochinos bei Los Silos gewandert. Vielen Dank fürs mitnehmen ! Der Weg schlängelt sich durch einen Urwald von Pflanzen durch das immer enger werdende Tal. Vorbei an Eukalyptus Bäumen, riesigen Löwenzahn Stauden, durch Fincas mit Auberginen, Papayas, Orangen und vielem mehr …
  • San Blas und Los Abrigos
    Wir wollten unbedingt mal wieder indisch Essen gehen und die Google Suche hat uns nach San Blas geführt. Über die Teide Höhenstraße sind wir also von Chio über Villaflor an die Südküste gefahren. San Blas ist eine Feriensiedlung, die überwiegend von Engländern bewohnt wird. Es gibt eine Einkaufs- und „Fress“-Passage und in dieser vier indische …
  • Durch den Teide Nationalpark
    Heute wollten wir in einem Restaurant essen gehen, in dem wir vor zwei Jahren schon mal waren und wo es uns sehr gut geschmeckt hat. Das Restaurant Paso El Teide ist jedoch auf der anderen Seite der Insel und so haben wir die Gelegenheit genutzt und sind über die Höhenstrasse durch den Teide Nationalpark auf …
  • Noch einmal in Alcala
    Weil wir schon Mal in der Nähe sind und das Wetter immer noch nicht so toll ist, sind wir nochmal nach Alcala gefahren. Im Hintergrund des dritten Bildes sieht man die Klippen von Los Gigantes.
  • Playa San Juan und Alcala
    Direkt unterhalb von Chio an der Küste liegen San Juan und Alcala. Beides sind Orte, die sich ihre Ursprünglichkeit erhalten haben und nicht ausschließlich vom Tourismus geprägt sind. In San Juan gibt es eine langen schwarzen Sandstrand und in Alcala schöne Naturschwimmbäder. Die Strandpromenade ist neu angelegt und man kann von San Juan bis nach …
  • Schnee auf dem Teide
    Auch im Paradis regnet es Mal und auf dem Teide hat es sogar geschneit. Dafür war die Sicht nach La Gomera sehr klar. Was soll’s, wir sind ja noch eine Weile da. Deshalb haben wir den Tag in der SIAM Mall verbracht. Es ist ein kleines Einkaufszentrum bei Adeje. Abends gab es dann noch eine …
  • Frühstück mit Delfinen
    Umzug vom Casa del Mar nach Chio. Nach dem Sonnenaufgang haben wir gemeinsam mit Delfinen gefrühstückt. Es war eine ganze Familie, die ca. 300m vor unserer Haustür ihre Runden gedreht hat. Danach haben wir gepackt und haben uns La Jaca angeschaut. Vielleicht lag es am Weihnachtsfeiertag, aber dort war irgendwie gar nichts los. Weiter ging …
  • Weihnachten auf Teneriffa
    Weihnachten einmal anders, in Candelaria. Hier gibt es eine große Basilika mit sehr schönen Wandmalereien. Diese haben wir zuerst besucht. Danach ging es an die Badestelle und natürlich so schnell wie möglich kopfüber ins erfrischende Nass. Jetzt sind wir wieder in unserem Appartement und bereiten den Weihnachtsbraten zu. Frohe Weihnachten, Feliz Navidad, Merry Christmas, Bon …
  • 25 Grad Luft- und 22 Grad Wassertemperatur
    Der Tag begann mit einem glühenden Sonnenaufgang mit Blick auf Cran Canaria. Unser Dorf ist auch sehr hübsch. Nach einem ausgiebigen Frühstück sind wir mit dem Auto etwas herumgefahren und haben uns die Landschaft angeschaut. Es ist immer noch alles sehr grün, in Folge des Regens von vor zwei Wochen. Bei dem schönen Wetter zieht …
  • El Puertito de Güimar
    Schwimmen im Piscina von El Puertito de Güimar. Hier war es heute besonders schön zu schwimmen. Es war kein Pool wie die letzten Tage, sondern der Badebereich wurde durch eine Mole geschützt und man konnte direkt im Meer schwimmen. Ausserdem ist hier im Süden die Brandung ohnehin nicht so hoch wie im Norden.El Puertito ist …
  • Casa del Mar
    Neue Unterkunft: Casa del Mar, in der Nähe von El Puertito de Güimar. Das Haus ist in einem kleinen Fischerdorf, in dem höchstens 10 einheimische Familien wohnen. Es liegt direkt am Meer. Leider ist das Appartement im Erdgeschoß und im Pool ist kein Wasser, weil die Pumpe kaputt ist. Aber es ist trotzdem schön. Beeindruckend …
  • Schwimmen im Naturpool von Punto Hidalgo
    Wenn man mal damit angefangen hat wird man süchtig. Ich auf jeden Fall. Ich bin eine Wasserratte und ich liebe es im Meer zu schwimmen. Um so besser, wenn dazu extra ein Schwimmbecken angelegt ist, in dem man sich um die Brandung keine Sorgen machen muß. Im Gegenteil. Es ist ein Erlebnis in diesen Pools …
  • Noch ein Badetag in Bajamar
    Nach der langen Wanderung am Tag zuvor haben wir uns am Naturschwimmbecken in Bajamar entspannt. Es ist schon ein Erlebnis, in dem Becken zu schwimmen,, während die Wellen anrollen und die Brandung bis in das Becken ausläuft. Danach gab es eine schwarze Paella und ein Fischplatte zur Stärkung.
  • Wanderung im Anaga Gebirge
    Die Straße zum Startpunkt der Wanderung führt über 20km über unzählige Kurven durch das Anagagebierge nach Chamorga. Dort beginnt die Wanderung auf ca. 580m Höhe, führt durch eine Schlucht hinunter bis ans Meer und dann über den Anaga Leuchtturm mit atemberaubenden Blich auf das Meer, das Anagagebierge und die benachbarten Inseln zurück ins Dorf. In …
  • Badetag in Bajamar
    Direkt vor unserer Tür wächst eine Bananenstaude und eine Engelstrompete steht in voller Blüte. Heute war Badetag im Meerwasser Schwimmbecken in Bajamar bei ca. 23°C. Das Wasser hat etwa 22°C. Die Becken sind schön groß und hin und wieder schwabbt frisches Meerwasser in das Becken wenn eine größere Welle auf das Ufer trifft. Nachmittags haben …
  • Besuch von San Marcos und Umzug nach Bajamar
    San Marcos ist eine kleines Fischer- und Feriendorf unterhalb von Icod de las Vinos. Der Strand ist gepflegt und bewacht. Die Fischer kommen mit ihren kleinen Boten und werden direkt mit dem Kran aus dem Wasser gehievt. Direkt am Stand ist eine schöne kleine Kirche. Nachmittags sind wir dann nach Bajamar im Norden der Insel …
  • San Juan de las Ramblas und El Agua
    Ausflug nach San Juan de las Ramblas und El Agua. San Juan ist ein typisch kanarisches Dorf und nicht touristisch überlaufen. Hier würde es uns auch sehr gut gefallen zu wohnen. Etwas weiter unten an der Küste liegt El Agua, umringt von Bananenplantagen. Hier haben wir einige Zeit die Brandung beobachtet mit bis zu drei …
  • Puerto de la Cruz
    Eigentlich wollten wir vom Norden der Insel über die zentrale Straße Richtung Teide fahren. Aber auf dem Weg Richtung Norden wurden die Wolken immer dichter. Deshalb haben wir uns kurzerhand entschlossen, Puerto de la Cruz anzuschauen. Puerto ist die zweitgrößte Stadt der Insel und umringt von Hotelburgen und Hochhäusern findet man die Altstadt mit engen …
  • Wanderung von Erjos am Monte del Ague durch den Lorbeerwald
    aus dem Internet: Der Lorbeerwald ist ein lebendes Fossil. Diese Wälder, besetzten den Mittelmeerraum vor Millionen von Jahren, bis die klimatischen Veränderungen verursachten, dass sie in den Kanaren und anderen makaronesischen Gebieten, Schutz suchten. Die Bedeutsamkeit des Waldes besteht darin, dass er fähig ist Wasser zu sammeln, Erosion zu vermeiden und ein Habitat für eine …
  • Umzug nach Icod de los Vinos
    Heute haben wir die Unterkunft gewechselt. Vom sonnigen Süden ging es über das Masca Gebierge über endlose Serpentinen Strassen Richtung Norden. Zwischenziel war zuerst eine typisch kanarische Tapasbar in Los Silos. Frisch gestärkt fuhren wir dann weiter nach Buena Vista del Norte und dort an die süd westlichste Küste. Dort laufen die Wellen aus dem …
  • El Medano
    Unser Lieblingsstrand auf der Insel: El Medano. Im Hintergrund La Montana Rossa, der rote Berg. Der heißt so, weil er im Abendrot rot leuchtet. Der Strand von El Medano ist die Hochburg der Windsurfer und Kiter. Dementsprechend gibt es immer was zu schauen. Und wir waren in unserem Lieblings-Fischrestaurant, direkt am Wassser. Hier gab es …
  • Leprastadt Abades
    Ausflug zur ehemaligen Leprastadt Abades. Die Siedlung wurde 1943 gebaut um die vielen Leprakranken der Insel zu separieren und dort zu behandeln. Es sollte eine Kirche, ein Krankenhaus und mehrere Wohnhäuser entstehen. Allerdings wurde Lepra bereits 1944 durch verbesserte Behandlungsmethoden fast ausgerottet und deshalb wurde die Siedlung nie fertig gestellt. Auch wenn es jetzt auf …
  • Entlang der Küste zum Montana Amarilla
    Nach dem Mittagessen wollten wir einen kleinen Spaziergang machen. Daraus wurde eine kleine Wanderung zum Nationalpark Montana Amarilla. Dabei handelt es sich um einen kleinen Vulkan, der direkt an der Küste entstanden ist. Da es wenige Tage zuvor geregnet hatte, war alles was in dieser kargen Vulkanlandschaft wächst, saftig grün. Der Kaffee heißt übrigens Barraquito …
  • Überwintern auf Teneriffa
    Gestern sind wir nach einem fünf Stunden langen Flug um ca. 10:00 auf Teneriffa angekommen. Die Zeit wird hier um 1h zurückgestellt. Am Tag zuvor hatte es heftig geregnet und die nächsten Tage ziehen noch ein paar Wolkenfelder durch. Aber es hat dennoch angenehme 20-25°C . Mittagessen waren wir in einem kleinen Restaurant für jws. …