Fahrt nach Palm Mar und zurück über den Teide

Nachdem es im Norden der Insel immer noch recht kalt ist, fahren wir immer recht gerne in den Süden. Diesmal nach Palm Mar. Es klingt ein wenig nach Palm Beach und so wirkt der kleine Ort direkt am Meer auch. Die Apartmentanlagen sehen teuer aus, am Strand gibt es eine Launge Bar und der Kaffee …

Orotava Tal und Teide

Kleiner Ausflug ins Orotava Tal, über den Teide und über Esperanza wieder zurück. Der Teide hat sich einen Schal umgelegt. Die Sternwarte ist immer wieder beeindruckend. In dem Wald konnte man anhand des Moosbelages auf den Bäumen richtig schön erkennen aus welcher Richtung der Wind kommt (Westen).

Kirchweih mit Romeria in Buenavista del Norte

Kirchweih zu Ehren des heiligen Antonius in Buenavista del Norte. San Antonius wurde gegen Mittag aus der Kirche gefahren und gefolgt von einer Reiterstaffel, Ziegenherden, Rindern und vielen tanzenden Trachtengruppen durch die Stadt geschoben. Auf Spanisch nennt sich das dann Romería.

Santa Cruz – Mercado de Nuestra Senora de Africa und Casa de Carneval

Zuerst waren wir im Mercado de Nuestra Senora de Africa. Der Markt wurde am 4. Januar 1944 eröffnet und beherbergt mehrere Gemüse-, Fleisch-, Fisch- und Allerlei Stände mit regionalen Erzeugnissen. Im Markt selbst gibt es auch einige Stände, wo man etwas essen kann, aber wir hatten den Eindruck, dass diese hauptsächlich Touristen ansprechen. Wir haben …

Immobilienbesichtigungen

Diese Woche haben wir uns quer über die Insel verteilt verschiedene Immobilien angeschaut. Wir wollen einfach ein Gefühl entwickeln, wieviel die Häuser und Wohnungen abhängig von Lage und Zustand hier auf der Insel kosten. Als Nebeneffekt haben wir dadurch unterschiedliche Orte der Insel kennengelernt. Für ca. 180000 bis 240000 Euro bekommt man z.B. ein Landhaus, …

Viehziehen (arrastre de ganado) in Tacoronte und Kirchweih (Romeria de San Antonio) in Tigaiga

Eigentlich wollten wir am Sonntag nur auf den Mercado Agricultura (Bauernmarkt) in Tacoronte. Schon bei der Parkplatzsuche war klar, daß heute etwas besonderes stattfindet. Es wurden Kühe und Ochsen über die Strasse geführt und auf dem Platz gegenüber der Markthalle in Stellung gebracht. Es gab in der einen Ecke ein Wettbüro und in der anderen …

Spaziergang entlang der Küste unterhalb von El Sauzal

Hier gab es vor einigen Jahren noch über 400 illegale Behausungen, in Hütten und Erdhöhlen. Diese wurden zu Gunsten der Anlage eines Naturschutzgebietes geräumt. Heute wird dieser Küstenabschnitt von einem ca. 2,5km langen, sehr schön angelegten Weg gesäumt. Bei ruhigem Seegang kann man hier auch baden. Einzig die Straße dorthin ist nur einspurig und schlängelt …

Playa Fanabe

Playa Fanabe liegt im Süden Teneriffas. Hier tummeln sich die Touristen, überwiegend aus England. Trotzdem wirkt es hübscher als Los Christianos. Eigentlich richtig nett, um vielleicht zwei Wochen Urlaub am Meer zu machen. Aber für länger wären mir das zu viele Menschen. Die Preise sind fast wie in Deutschland. Nur das English Breakfast gibt es …

Strand bei San Andres und Santa Cruz

Der Strand Playa de las Teresitas ist in der Nähe von San Andres, am Fuße des Anaga Gebirges. Hier haben wir etwas Sonne getankt und ich war natürlich auch im Wasser. Nach einem Barraquito an der Strandbar sind wir dann nach Santa Cruz gefahren. Zuerst ging es durch eine Einkaufspassage bergauf und dann durch die …

La Laguna, die frühere Inselhauptstadt

Am Sonntag haben wir La Laguna, die frühere Inselhauptstadt besucht. Die Altstadt ist sehr schön, mit unzähligen kleinen Geschäften, die jedoch am Sonntag geschlossen sind. Nur einzelne Modegeschäfte waren für die Touristen geöffnet. Wir haben wieder lecker gegessen. Kichererbsensuppe und Kanninchen. Damit war der Tag gerettet. Beeindruckend war auch der Besuch der Kathedrale.

Bauernmarkt in Tacoronte

Samstags und Sontags ist Bauernmarkt in Tacoronte. Das ist der größte und älteste Bauernmarkt auf Teneriffa. Wir haben dort Obst und Gemüse eingekauft. Es ist sehr viel billiger als im Supermarkt. Ausserdem gibt es leckeres deutsches Brot.

Wanderung durch den Barranco de los Cochinos

Heute sind wir zusammen mit Moni, Günter und Mathias durch den Barranco de los Cochinos bei Los Silos gewandert. Vielen Dank fürs mitnehmen ! Der Weg schlängelt sich durch einen Urwald von Pflanzen durch das immer enger werdende Tal. Vorbei an Eukalyptus Bäumen, riesigen Löwenzahn Stauden, durch Fincas mit Auberginen, Papayas, Orangen und vielem mehr …