Karnevalsumzug in Puerto de la Cruz

Der Karnevalsumzug in Puerto de la Cruz ist etwas kürzer als der in Santa Cruz. Zum Teil waren es die selben Gruppen, die Bereits am Dienstag in Santa Cruz an dem Umzug teilgenommen hatten. Eventuell waren Sie dazwischen auch noch bei anderen Umzügen auf der Insel. Zumindest hat man einigen angesehen, daß sie nicht mehr …

Stöckelschuh Lauf der Männer in Puerto de la Cruz

Der Stöckelschuh Lauf der Männer findet in Puerto de la Cruz statt. Er beginnt erst spät abends, ca. 22.30Uhr und dauert ca. 90min. Dabei laufen die Männer maskiert auf hohen Schuhen durch einen Hinderniss Parcourt. Sie müssen z.B. durch Autoreifen oder über gespannte Seile steigen. Alle haben einen Wahnsinns Spass. Die Männer auf ihren hohen …

Über den Vulkan nach Los Abrigos

Bei strahlend blauem Himmel sind wir über den Teide auf die andere Seite der Insel gefahren. Über die Autobahn geht es zwar schneller, aber dabei verpasst man die atemberaubende Natur am Fuße des höchsten Bergs Spaniens. Unvorstellbar, welche Mengen an Lava der Berg ausgespuckt hat.

Familienkarneval in Santa Cruz

Der Familienkarneval in Santa Cruz hat uns eigentlich neben den Umzügen am Besten gefallen. Nach offizieller Zählung waren rund 350.000 Menschen auf den Strassen unterwegs. Davon ca. 90% geschminkt oder verkleidet. Wir haben uns dann einfach irgendwo hingesetzt und das bunte Treiben genossen.

Eröffnungsumzug des Karnevals in Puerto de la Cruz

Fast hätten wir ihn verpasst, den Eröffnungsumzug des Karnevals in Puerto de la Cruz. Wir waren nämlich essen und haben uns so gut mit einem englischen Pärchen unterhalten, daß wir die Zeit verquatscht haben. Schließlich haben uns doch die Trommeln und Fanvaren daren erinnert, warum wir eigentlich hier sind. zum Glück haben wir dann doch …

Orotava

Am Freitag waren wir in Orotava. Hier war schon Alexander von Humboldt vor über 200 Jahren. In Orotava gibt es viele Herrenhäuser aus dem 17Jh. Besonders sind hier die kunstvoll verzierten Holzbalkone. Überall sieht man bereits die Vorbereitungen für die Carnevalsumzüge die dieses Wochenende und nächste Woche stattfinden.

Orotava

Morgendlicher Blick auf den Teide von unserer Siedlung aus. Im Vordergrund die Palmen und im Hintergrund der schneebedeckte Gipfel des 3800m hohen Teide. Eigentlich wollten wir nach Orotava auf eine Carnevals Veranstaltung, haben aber den Ort nicht gefunden. Schön war es trotzdem. Alexander von Humboldt war schließlich auch schon da und hat die Aussicht auf …

Playa Tejitas und Refugio de Hermano Pedro de Betancourt

Auf dem Wag zum Playa Tejitas besuchten wir noch die Höhle des Pedro de Betancourt. Bis 1649 lebte Peter von Betancurt als Ziegenhirte auf Teneriffa, zunächst in seinem Geburtsort Vilaflor, später in einer Höhle zwischen dem heutigen El Médano und dem Flughafen Teneriffa Süd. In diesem Jahr verließ er Teneriffa, um nach Guatemala überzusiedeln. 1653 …

Fiesta del Son in Alcalà

Am Samstag waren wir auf der Fiesta del Son in Alcalà. Alcalà ist ein ehemaliges Fischerdorf mit einem schönen Hafenbecken und einer Uferpromenade auf der man bis nach Los Gigantes laufen kann. Diesmal waren wir jedoch nur eine runde schwimmen um uns dann anschließend in das Getümmel der Salsa Fans zu stürzen. Leider hatten wir …

Piscinas Naturales de los Abrigos

Diesmal haben wir die Piscinas Naturales de los Abrigos besucht. Geparkt haben wir bei La Mareta. Hier gibt es einen sehr schönen, wenig besuchten Sandstrand. Über die Felsen sind wir nach Los Abrigos gelaufen. Entlang der Küste gibt es mehrere, durch die erstarrte Lava entstandene Naturpools. In den Lavahöhlen entlang der Küste haben sich einige …

Wanderung entlang der Küste von La Viuda nach Candelaria zu Maria Lichtmess

In Candelaria wurde am 2. Februar der Dia de Candelaria, auf deutsch Maria Lichtmäss gefeiert. Da zu erwarten war, daß es keine Parkplätze gibt, haben wir in einem Nachbarort geparkt und sind entlang der Küste nach Candelaria gelaufen. Auch hier wurde die Marienstatue aus der Kirche getragen. Diesmal gefolgt von den Grössen der lokalen Politik, …