Auf dem Wag zum Playa Tejitas besuchten wir noch die Höhle des Pedro de Betancourt. Bis 1649 lebte Peter von Betancurt als Ziegenhirte auf Teneriffa, zunächst in seinem Geburtsort Vilaflor, später in einer Höhle zwischen dem heutigen El Médano und dem Flughafen Teneriffa Süd. In diesem Jahr verließ er Teneriffa, um nach Guatemala überzusiedeln. 1653 begann er eine Priesterausbildung im Jesuitenkolleg, brach die Ausbildung jedoch ab, da er sich den Anforderungen nicht gewachsen fühlte. 1653 trat er dem Dritten Orden der Franziskaner bei und betätigte sich fortan als Missionar in Krankenhäusern und Gefängnissen sowie unter Arbeitslosen und Sklaven. Mit Spendengeldern eröffnete er das Krankenhaus „Unsere Frau von Bethlehem“ und später eine Schule für Arme, ein Heim für Obdachlose, eine Herberge für Priester und ein Oratorium.
Die Höhle ist eine Pilgerstätte und mit vielen Statuen geschmückt. In den Mauerschlitzen stecken kleine Zettelchen. Wenn man einen Wunsch oder eine Bitte an Pedro richten möchte, schreibt man diesen auf einen Zettel und steckt ihn in die Mauer.
Heute liegt die Höhle direkt unter der Startschneisse des Flughafens.
![](https://weareontour.de/wp-content/uploads/2023/02/08.Feb11-1024x576.jpg)
![](https://weareontour.de/wp-content/uploads/2023/02/08.Feb1_-1024x576.jpg)
![](https://weareontour.de/wp-content/uploads/2023/02/08.Feb3_-1024x576.jpg)
![](https://weareontour.de/wp-content/uploads/2023/02/08.Feb7_-1024x576.jpg)
![](https://weareontour.de/wp-content/uploads/2023/02/08.Feb8_-1024x576.jpg)
![](https://weareontour.de/wp-content/uploads/2023/02/08.Feb10-1024x576.jpg)
![](https://weareontour.de/wp-content/uploads/2023/02/08.Feb2_-1024x576.jpg)
![](https://weareontour.de/wp-content/uploads/2023/02/08.Feb4_-1024x576.jpg)
![](https://weareontour.de/wp-content/uploads/2023/02/08.Feb6_-1024x576.jpg)
![](https://weareontour.de/wp-content/uploads/2023/02/08.Feb5_-576x1024.jpg)
![](https://weareontour.de/wp-content/uploads/2023/02/08.Feb9_.jpg)