Höhenwanderung von der Gablonzer Hütte am Gosau See

Heute sind wir mit der Seilbahn vom Gosau See zur Gablonzer Hütte gefahren und sind von dort aus den Höhenwanderweg gelaufen. Ca. 10km, ca. 380 Höhenmeter, mit wunderschöner Aussicht auf den Gosauer Kamm, den Dachstein und die Hohen Tauern. Das Wetter war gnädig bei ca. 25°C und viel Sonne. Zur Belohnung gab es einen leckeren …

Wieder unterwegs, aktuell in Österreich

Wir sind wieder unterwegs. Grobe Richtung Süden. Nachdem wir bei Nürnberg zwei Stunden im Stau standen, hatte ich keine Lust mehr und wir haben spontan in Freystadt übernachtet. Hübsches Städtchen mit einer schönen Kirche und vielen Storchennestern. Am nächsten Tag ging es zum Kloster Reutberg. Nach dem Mittagessen waren wir erst einmal satt und haben …

Wieder zu Hause

Der Heimweg führte durch den Katschberg- und Tauerntunnel in Österreich. Kurzer Halt am Chiemsee, um die Wassertemperatur zu prüfen. Ergebnis: zu kalt ! Danach noch bayrische Leckerlies im Flugwerk in Fürstenfeld. Und nun: Wäsche waschen, Rasen mähen und die nächste Reise planen.

1 Woche Campingplatz, Strand, Animation und Thermalbad

Nun sind wir schon wieder fast eine Woche auf dem Campingplatz Marina di Venezia und sind immer noch begeistert. Allerdings füllt es sich nun langsam. Täglich kommen neue Camper an und der entspannte Flair der Vorsaison geht verloren. Morgen werden wir uns dann auf den Heimweg machen. Wir sind schon gespannt, wo uns die nächste …

Venedig

Die letzten beiden Tage gab es nicht so viel zu berichten, da das Wetter schlecht war. Aber ab heute ist es wieder besser und so haben wir den Tag in Venedig verbracht. Geparkt haben wir direkt am Hafen und sind dann mit dem People Mover ins Zentrum gefahren. Dort waren wir dann in Summe 14km …

Ein Tag auf der bunten Insel Burano

Heute waren wir mit dem „Wasser Bus“ auf der Insel Burano. Burano gehört zum Bezirk Venezien und eigentlich handelt es sich um 5 kleine Inseln, die durch Kanäle voneinander getrennt sind. In den Kanälen liegen Fischerboote und die Boote der Anwohner, um aufs Festland zu gelangen. Es gibt keine Autos und sämtliche Waren werden über …

Fahrradtour nach Treporti und durch das Naturschutzgebiet

Der Tag begann mit Joggen am Strand, danach 500 Meter Schwimmen im Sportbecken und nach einem kleinen italienischen Snack haben wir unsere Radtour nach Treporti gemacht. Mein persönlicher Mini Triatlon. Durch alte Dörfer und vorbei an kleinen Dorfkirchen ging die Strecke die meiste Zeit durch ein Naturschutzgebiet und so gab es viele Tiere und vor …

Im Campingplatz Marina di Venezia / Punta Sabbione

Gestern war Infrastukturtag, dh. Wasser ablassen, Wasser tanken, WC entleeren, Einkaufen, Tanken, etc. Deshalb gab es gestern keinen Eintrag. Übernachtet haben wir in einer Seitenstrasse. Entgegen unseren sonstigen Gewohnheiten sind wir heute ausnahmsweise Mal auf einen Campingplatz. Und was soll ich sagen, es ist wirklich schön hier. Wahrscheinlich bleiben wir gleich drei Nächte hier. Morgen …

Mit dem Fahrrad durch Caorle, die bunte Stadt

Heute haben wir die Fahrräder gesattelt und sind zuerst auf den Wochenmarkt von Caorle gefahren. Dort hat es neben Wein, Käse, Schinken, Salami, Obst und Gemüse auch die typischen Klamotten Stände gegeben. Danach ging es in die Stadt und wir haben gemütlich, landestypisch einen Aperol Spritz mit Kaffee und Spagetti Eis genossen. In Caorle sind …

Paddeln mit Schwänen und Sonne satt

Heute durfte Scubidoo aus dem Kofferraum und wir sind über 13km bei strahlendem Sonnenschein durch das Naturschutzgebiet bei Caorle gepaddelt. Dabei haben uns unzählige Schwäne begleitet, die hier überall ihre Nester gebaut haben. Unterwegs gab es natürlich ein kühles Bier und italienisches Mittagessen bei der Wiese mit den Motorgleitschirmfliegern.

Another Day, Another Beach – in Caorle

Der Tag begann auf einer Wiese, wo Gleitschirmflieger mit Motor auf dem Rücken gestartet und gelandet sind. Danach sind wir weiter gefahren, nach Caorle, einem kleinen Fischerort mit rund 11.000 Einwohnern und einem ca. 3km langen und 200m breiten Sandstrand. Den Tag haben wir am Strand verbracht, mit Grillen und Strandwandern. Am späten Nachmittag haben …

Ein weiterer Tag am Strand

Nachdem für heute 20°C angesagt waren, haben wir noch einen Tag am Strand verbracht. Barfuß im Sand bis zur Flußmündung und entlang der Lagune zurück. Auf dem Weg zum Strand sind wir einer kleinen Schildkröte begegnet. Im Hintergrund sieht man die schneebedeckten Alpen und eine Bora Wolkenformation über Kroatien. Unterwegs haben wir einen kleinen Muscheltempel …

Kleine Radtour nach Lignano Sabbiadoro – Goldener Sand

Sabbia – Sand, Oro – Gold, genauso sieht der Strand in Lignano Sabbiadoro aus. Ein kilometerlanger, goldener Sandstrand, der offensichtlich so beliebt ist, daß er mit tausenden von Sonnenschirmen und Liegestühlen belegt ist. Zum Glück ist noch Vorsaison und somit ist die Zahl der sonnenhungrigen Touristen noch überschaubar. Vorbei an einem Volleyball Tournier ging es …

Wieder zu Hause

Gestern sind wir nach rund 3300km wieder zu Hause angekommen. Schön war es wieder. Wir haben viele neue Städte und Landschaften gesehen, haben uns viel bewegt, haben viel und lange geschlafen und uns gut erholt. Wir freuen uns schon auf die nächste Tour.

Durch das Elsass an das rechte Rheinufer bei Raststatt

Heute ging es durch das Elsass zu unserem letzten Übernachtungsplatz am rechten Rheinufer bei Raststatt. Zu Mittag waren wir in Bergheim, einem alten Dorf mit doppelter Stadtmauer und vielen alten Häusern. Traditonell isst man im Elsass Schnecken und Flammkuchen. Lecker war es wieder. Unterwegs sieht man immer wieder Storchennäster auf den Strommasten und Dächern.

Auf dem Heimweg durch Burgund

Heute ging es bei strahlendem Sonnenschein und 17°C ca. 300km weiter Richtung Norden / Heimat, durch die Region Burgund, vorbei an Weinbergen und Mittelalterlichen Dörfern. In Frankreich gibt es entlang der Landstraßen immer wieder Restaurants mit großen Parkplätzen. Häufig gehen dort Fernfahrer und Arbeiter aus der Region zu Mittag essen. Wir haben uns heute auch …

Durch die Haut Alpes der Provence zu unserem Übernachtungsplatz unter dem Schloß „Chateau de Virieu“

Zuerst haben wir uns heute in einem kleinen Dorfsupermarkt mit lokalen, französischen Köstlichkeiten eingedeckt. Wein, Lavendelhonig, Anduilletes, Sülze, Leberwurst, Marmelade, Schafskäse, Nougat, Baguette, usw. . Es war bereits halb zwölf, bis wir endlich loskamen. Nach wenigen Kilometern wurden wir durch Straßenschilder auf ein mittelalterliches Dorf aufmerksam gemacht, durch das unser Weg ohnehin führte. Kurzentschlossen haben …

Durch die Provence Richtung Norden

Heute haben wir die Küste verlassen und sind vorbei an Rians und Sisteron in der Haute Provence an unserem Übernachtungsplatz in Mison angekommen. Beindruckend ist, daß fast alle Städtchen in dieser Gegend am Hang gebaut sind, mit einer Burg oder Festung auf dem Berg. Durch das Tal der Durance ging es vorbei an Wein-, Obst- …

Nachmittag in Le Lavandou

Nachmittags sind wir wieder nach Le Lavandou an den selben Parkplatz wie vor einigen Tagen gefahren. Da hat es uns damals so gut gefallen. Diesmal haben wir einen Spaziergang durch die Altstadt und dann am Strand entlang gemacht. Wir waren überrascht, wie schön die Altstadt ist. Viele kleine, hübsche Geschäfte mit normalen Preisen, viele Restaurants, …

Hyeres – das Windsurf und Kite Paradies

Die Halbinsel vor der Stadt Hyeres ist ein Windsurf und Kite Paradies. Die Surfer und Kiter lassen sich von den Temperaturen nicht abschrecken. Sobald der Wind weht ziehen sie ihre Bahnen. Interessanter Weise waren in dieser Ecke viele Autos mit deutschen Kennzeichen unterwegs. Übernachtet haben wir in einer Seitenstraße vor einem Suferhotel mit Kitesurf Schule. …

La Londe-les-Maures

Heute sind wir von Port Grimaud nach La Londe-les-Maures gefahren und haben im „President des Landes“ Muscheln gegessen. Zum Nachtisch gab es noch einen Crêpes Caramel mit Vanilleeis. Danach sind wir den Strand entlang Richtung Hiyers, vorbei an den alten Salinen. Auf dem Weg kam uns einiges bekannt vor und dann haben wir bemerkt, daß …

Port Grimaud

Immerhin hat es aufgehört zu regnen. Aber es ist immer noch kalt und windig. Wir sind heute in Port Grimaud. Port Grimaud ist eine künstlich angelegte Lagunenstadt die von ca. 1970 bis 2000 gebaut wurde. Jedes Haus und nahezu jede Wohnung hat einen eigenen Liegeplatz direkt vor der Haustür. Wir träumen schon mal .

Auf dem Weg von Gruissan an die Côte Azur

Heute war Wasch- und Fahrtag. Nachdem im Süden Regen und Sturm angesagt war und die Aussichten an der Côte Azur besser zu sein scheinen, sind wir heute gefahren und haben den Tag zum Einkaufen und Waschen genutzt. In Frankreich haben viele Supermärkte Waschmaschinen und Trockner neben dem Eingang. Das ist für uns natürlich sehr nützlich. …