Wieder zu Hause

Zurück nach Nürnberg ging es mit Ryan Air. So früh morgens waren wir lange nicht mehr unterwegs. Es hat alles geklappt und auch den Mietwagen konnten wir schon früh morgens abgeben. Zu Hause hatte es Rund 16°C in der Wohnung und wir haben erst Mal kräftig eingeheizt. Die Pflanzen haben unsere Abwesenheit gut überstanden und …

Palmetum in Santa Cruz

Der botanische Garten in Santa Cruz heißt Palmetum. Ursprünglich war es der Müllberg von Santa Cruz. 1995 wurde hier ein botanischer Garten angelegt, der vor allem Palmen aus aller Welt beherbergt. Darüber hinaus gibt es einen herrlichen Blick auf die Küste von Santa Cruz und das Auditorium.

La Jaca – Fischerdorf bei Arico

La Jaca liegt etwa in der Mitte zwischen El Medano und Abades. Eigentlich verirrt sich hier kein Tourist her. Wir haben La Jaca gefunden, weil wir hier ein Haus angeschaut haben. Auf den ersten Blick ist La Jaca ein verschlafenes Fischerdorf, wie so einige hier im Süd-Osten der Insel. Allerdings gibt es schöne Bademöglichkeiten.

Casa del Platano und Schmetterlingshaus in Icod de los Vinos

Nachdem es uns mehrfach empfohlen wurde, haben wir endlich auch das Schmetterlingshaus in Icod de los Vinos besucht. Der Eintritt ist zwar etwas teuer, aber die Anlage ist tatsächlich einen Besuch wert. Überall flattern leuchtend bunte Schmetterlinge und gelegentlich landet auch mal einer auf der Schulter. Die Schmetterlinge werden hier gezüchtet und so kann man …

Carneval in El Medano

Von wegen – am Aschermittwoch ist alles vorbei. Nicht auf Teneriffa. Damit Alle was davon haben, wird hier bis Ende März Carneval gefeiert. Diesmal in El Medano. So voll haben wir den Ort noch nie erlebt. Es war eine tolle Stimmung.

Botanischer Garten in Puerto de la Cruz und Spaziergang im Viertel El Jardin

Endlich waren wir auch einmal im botanischen Garten in Puerto de la Cruz. Der Garten ist eine Oase der Ruhe und es ist ein Genuss durch den wunderschönen Pflanzengarten zu gehen. Überall findet man bunte und exotische Blüten. Dominiert wird die Anlage von zwei riesigen Banyan Bäumen. Anschliessend waren wir noch in dem Stadtviertel El …

El Medano

Morgens habe ich die Gartenbank fertig gemacht. Optisch sieht sie toll aus. Ich hoffe sie hält auch. Die erste Belastungsprobe mit mir hat sie bestanden. Danach sind wir nach El Medano gefahren. Es war windig und somit ein Traumwetter für die vielen Surfer und Kiter. Auch hier gibt es ein sehr gutes Fischrestaurant. Wir sitzen …

La Caleta – zwischen Punta Prieta und Puertito de Güimar

Es gibt drei Orte mit dem Namen La Caleta auf Teneriffa. Wir waren in dem kleinen Fischerdorf zwischen Punta Prieta und Puertito de Güimar. Obwohl es direkt unterhalb der Autobahn liegt, hat man das Gefühl, die Zeit sei stehen geblieben. Das Highlight des Ortes ist das Fisch Restaurant „La Caleta del Pescado“. Hier kostet ein …

Wanderung um das Marterhorn Teneriffas

Wanderung um das Marterhorn Teneriffas, genauer gesagt dem Roque de Taborno. Über ca. 3,5 km ging es entlang einem schmalen Pfad von Taborno zum Roque und dann aussen herum. Immer nah am Abgrund, ging es einige hundert Meter in die Tiefe. Am Besten nicht hinschauen und auf den Weg konzentrieren. Die Landschaft und die Aussicht …

Badetag in Bajamar

Langsam wird es wieder deutlich wärmer als im Januar. Deshalb haben wir mal wieder einen Badetag in Bajamar eingelegt. Es immer wieder schön in dem Naturschwimmbecken zu schwimmen, während die Atlantikwellen mit großem Getöse heranrollen und bis in das Becken hereinschwappen. Zum Esssen waren wir im örtlichen Fischrestaurant und haben uns einen Goldbarsch munden lassen.

Wanderung entlang der Küste ziwschen San Juan de las Ramblas und El Toscal

Wanderung entlang der Küste zwschen San Juan de las Ramblas und El Toscal. Kaum verlässt man die Autobahn ist man in einer wunderschönen Küstenlandschaft mit Palmen, Bananenplantagen und schön angelegten Wanderwegen. Und ganz nebenbei renoviere ich eine Sitzbank mit schönem Rahmen, den unsere Vermieterin auf dem Sperrmüll gefunden hat.

Tagesausflug nach La Gomera

Tagesausflug nach la Gomera. La Gomera ist die Nachbarinsel von Teneriffa und die Überfahrt mit der Fähre dauert etwa 45min. La Gomera ist älter als Teneriffa und ist vor ca. 20Mio Jahren entstanden. Die Insel ist von vielen Tälern überzogen, von denen fast jedes ein eigenes Mikroklima enthält. Das besondere ist der Regenwald der Insel …

Karnevalsumzug in Puerto de la Cruz

Der Karnevalsumzug in Puerto de la Cruz ist etwas kürzer als der in Santa Cruz. Zum Teil waren es die selben Gruppen, die Bereits am Dienstag in Santa Cruz an dem Umzug teilgenommen hatten. Eventuell waren Sie dazwischen auch noch bei anderen Umzügen auf der Insel. Zumindest hat man einigen angesehen, daß sie nicht mehr …

Stöckelschuh Lauf der Männer in Puerto de la Cruz

Der Stöckelschuh Lauf der Männer findet in Puerto de la Cruz statt. Er beginnt erst spät abends, ca. 22.30Uhr und dauert ca. 90min. Dabei laufen die Männer maskiert auf hohen Schuhen durch einen Hinderniss Parcourt. Sie müssen z.B. durch Autoreifen oder über gespannte Seile steigen. Alle haben einen Wahnsinns Spass. Die Männer auf ihren hohen …

Über den Vulkan nach Los Abrigos

Bei strahlend blauem Himmel sind wir über den Teide auf die andere Seite der Insel gefahren. Über die Autobahn geht es zwar schneller, aber dabei verpasst man die atemberaubende Natur am Fuße des höchsten Bergs Spaniens. Unvorstellbar, welche Mengen an Lava der Berg ausgespuckt hat.

Familienkarneval in Santa Cruz

Der Familienkarneval in Santa Cruz hat uns eigentlich neben den Umzügen am Besten gefallen. Nach offizieller Zählung waren rund 350.000 Menschen auf den Strassen unterwegs. Davon ca. 90% geschminkt oder verkleidet. Wir haben uns dann einfach irgendwo hingesetzt und das bunte Treiben genossen.

Eröffnungsumzug des Karnevals in Puerto de la Cruz

Fast hätten wir ihn verpasst, den Eröffnungsumzug des Karnevals in Puerto de la Cruz. Wir waren nämlich essen und haben uns so gut mit einem englischen Pärchen unterhalten, daß wir die Zeit verquatscht haben. Schließlich haben uns doch die Trommeln und Fanvaren daren erinnert, warum wir eigentlich hier sind. zum Glück haben wir dann doch …

Orotava

Am Freitag waren wir in Orotava. Hier war schon Alexander von Humboldt vor über 200 Jahren. In Orotava gibt es viele Herrenhäuser aus dem 17Jh. Besonders sind hier die kunstvoll verzierten Holzbalkone. Überall sieht man bereits die Vorbereitungen für die Carnevalsumzüge die dieses Wochenende und nächste Woche stattfinden.

Orotava

Morgendlicher Blick auf den Teide von unserer Siedlung aus. Im Vordergrund die Palmen und im Hintergrund der schneebedeckte Gipfel des 3800m hohen Teide. Eigentlich wollten wir nach Orotava auf eine Carnevals Veranstaltung, haben aber den Ort nicht gefunden. Schön war es trotzdem. Alexander von Humboldt war schließlich auch schon da und hat die Aussicht auf …

Playa Tejitas und Refugio de Hermano Pedro de Betancourt

Auf dem Wag zum Playa Tejitas besuchten wir noch die Höhle des Pedro de Betancourt. Bis 1649 lebte Peter von Betancurt als Ziegenhirte auf Teneriffa, zunächst in seinem Geburtsort Vilaflor, später in einer Höhle zwischen dem heutigen El Médano und dem Flughafen Teneriffa Süd. In diesem Jahr verließ er Teneriffa, um nach Guatemala überzusiedeln. 1653 …

Fiesta del Son in Alcalà

Am Samstag waren wir auf der Fiesta del Son in Alcalà. Alcalà ist ein ehemaliges Fischerdorf mit einem schönen Hafenbecken und einer Uferpromenade auf der man bis nach Los Gigantes laufen kann. Diesmal waren wir jedoch nur eine runde schwimmen um uns dann anschließend in das Getümmel der Salsa Fans zu stürzen. Leider hatten wir …

Piscinas Naturales de los Abrigos

Diesmal haben wir die Piscinas Naturales de los Abrigos besucht. Geparkt haben wir bei La Mareta. Hier gibt es einen sehr schönen, wenig besuchten Sandstrand. Über die Felsen sind wir nach Los Abrigos gelaufen. Entlang der Küste gibt es mehrere, durch die erstarrte Lava entstandene Naturpools. In den Lavahöhlen entlang der Küste haben sich einige …

Wanderung entlang der Küste von La Viuda nach Candelaria zu Maria Lichtmess

In Candelaria wurde am 2. Februar der Dia de Candelaria, auf deutsch Maria Lichtmäss gefeiert. Da zu erwarten war, daß es keine Parkplätze gibt, haben wir in einem Nachbarort geparkt und sind entlang der Küste nach Candelaria gelaufen. Auch hier wurde die Marienstatue aus der Kirche getragen. Diesmal gefolgt von den Grössen der lokalen Politik, …

Fahrt nach Palm Mar und zurück über den Teide

Nachdem es im Norden der Insel immer noch recht kalt ist, fahren wir immer recht gerne in den Süden. Diesmal nach Palm Mar. Es klingt ein wenig nach Palm Beach und so wirkt der kleine Ort direkt am Meer auch. Die Apartmentanlagen sehen teuer aus, am Strand gibt es eine Launge Bar und der Kaffee …