Orotava Tal und Teide

Kleiner Ausflug ins Orotava Tal, über den Teide und über Esperanza wieder zurück. Der Teide hat sich einen Schal umgelegt. Die Sternwarte ist immer wieder beeindruckend. In dem Wald konnte man anhand des Moosbelages auf den Bäumen richtig schön erkennen aus welcher Richtung der Wind kommt (Westen).

Kirchweih mit Romeria in Buenavista del Norte

Kirchweih zu Ehren des heiligen Antonius in Buenavista del Norte. San Antonius wurde gegen Mittag aus der Kirche gefahren und gefolgt von einer Reiterstaffel, Ziegenherden, Rindern und vielen tanzenden Trachtengruppen durch die Stadt geschoben. Auf Spanisch nennt sich das dann Romería.

Santa Cruz – Mercado de Nuestra Senora de Africa und Casa de Carneval

Zuerst waren wir im Mercado de Nuestra Senora de Africa. Der Markt wurde am 4. Januar 1944 eröffnet und beherbergt mehrere Gemüse-, Fleisch-, Fisch- und Allerlei Stände mit regionalen Erzeugnissen. Im Markt selbst gibt es auch einige Stände, wo man etwas essen kann, aber wir hatten den Eindruck, dass diese hauptsächlich Touristen ansprechen. Wir haben …

Immobilienbesichtigungen

Diese Woche haben wir uns quer über die Insel verteilt verschiedene Immobilien angeschaut. Wir wollen einfach ein Gefühl entwickeln, wieviel die Häuser und Wohnungen abhängig von Lage und Zustand hier auf der Insel kosten. Als Nebeneffekt haben wir dadurch unterschiedliche Orte der Insel kennengelernt. Für ca. 180000 bis 240000 Euro bekommt man z.B. ein Landhaus, …

Viehziehen (arrastre de ganado) in Tacoronte und Kirchweih (Romeria de San Antonio) in Tigaiga

Eigentlich wollten wir am Sonntag nur auf den Mercado Agricultura (Bauernmarkt) in Tacoronte. Schon bei der Parkplatzsuche war klar, daß heute etwas besonderes stattfindet. Es wurden Kühe und Ochsen über die Strasse geführt und auf dem Platz gegenüber der Markthalle in Stellung gebracht. Es gab in der einen Ecke ein Wettbüro und in der anderen …

Spaziergang entlang der Küste unterhalb von El Sauzal

Hier gab es vor einigen Jahren noch über 400 illegale Behausungen, in Hütten und Erdhöhlen. Diese wurden zu Gunsten der Anlage eines Naturschutzgebietes geräumt. Heute wird dieser Küstenabschnitt von einem ca. 2,5km langen, sehr schön angelegten Weg gesäumt. Bei ruhigem Seegang kann man hier auch baden. Einzig die Straße dorthin ist nur einspurig und schlängelt …

Playa Fanabe

Playa Fanabe liegt im Süden Teneriffas. Hier tummeln sich die Touristen, überwiegend aus England. Trotzdem wirkt es hübscher als Los Christianos. Eigentlich richtig nett, um vielleicht zwei Wochen Urlaub am Meer zu machen. Aber für länger wären mir das zu viele Menschen. Die Preise sind fast wie in Deutschland. Nur das English Breakfast gibt es …

Strand bei San Andres und Santa Cruz

Der Strand Playa de las Teresitas ist in der Nähe von San Andres, am Fuße des Anaga Gebirges. Hier haben wir etwas Sonne getankt und ich war natürlich auch im Wasser. Nach einem Barraquito an der Strandbar sind wir dann nach Santa Cruz gefahren. Zuerst ging es durch eine Einkaufspassage bergauf und dann durch die …

La Laguna, die frühere Inselhauptstadt

Am Sonntag haben wir La Laguna, die frühere Inselhauptstadt besucht. Die Altstadt ist sehr schön, mit unzähligen kleinen Geschäften, die jedoch am Sonntag geschlossen sind. Nur einzelne Modegeschäfte waren für die Touristen geöffnet. Wir haben wieder lecker gegessen. Kichererbsensuppe und Kanninchen. Damit war der Tag gerettet. Beeindruckend war auch der Besuch der Kathedrale.

Bauernmarkt in Tacoronte

Samstags und Sontags ist Bauernmarkt in Tacoronte. Das ist der größte und älteste Bauernmarkt auf Teneriffa. Wir haben dort Obst und Gemüse eingekauft. Es ist sehr viel billiger als im Supermarkt. Ausserdem gibt es leckeres deutsches Brot.

Wanderung durch den Barranco de los Cochinos

Heute sind wir zusammen mit Moni, Günter und Mathias durch den Barranco de los Cochinos bei Los Silos gewandert. Vielen Dank fürs mitnehmen ! Der Weg schlängelt sich durch einen Urwald von Pflanzen durch das immer enger werdende Tal. Vorbei an Eukalyptus Bäumen, riesigen Löwenzahn Stauden, durch Fincas mit Auberginen, Papayas, Orangen und vielem mehr …

San Blas und Los Abrigos

Wir wollten unbedingt mal wieder indisch Essen gehen und die Google Suche hat uns nach San Blas geführt. Über die Teide Höhenstraße sind wir also von Chio über Villaflor an die Südküste gefahren. San Blas ist eine Feriensiedlung, die überwiegend von Engländern bewohnt wird. Es gibt eine Einkaufs- und „Fress“-Passage und in dieser vier indische …

Noch einmal in Alcala

Weil wir schon Mal in der Nähe sind und das Wetter immer noch nicht so toll ist, sind wir nochmal nach Alcala gefahren. Im Hintergrund des dritten Bildes sieht man die Klippen von Los Gigantes.

Playa San Juan und Alcala

Direkt unterhalb von Chio an der Küste liegen San Juan und Alcala. Beides sind Orte, die sich ihre Ursprünglichkeit erhalten haben und nicht ausschließlich vom Tourismus geprägt sind. In San Juan gibt es eine langen schwarzen Sandstrand und in Alcala schöne Naturschwimmbäder. Die Strandpromenade ist neu angelegt und man kann von San Juan bis nach …

Frühstück mit Delfinen

Umzug vom Casa del Mar nach Chio. Nach dem Sonnenaufgang haben wir gemeinsam mit Delfinen gefrühstückt. Es war eine ganze Familie, die ca. 300m vor unserer Haustür ihre Runden gedreht hat. Danach haben wir gepackt und haben uns La Jaca angeschaut. Vielleicht lag es am Weihnachtsfeiertag, aber dort war irgendwie gar nichts los. Weiter ging …

Weihnachten auf Teneriffa

Weihnachten einmal anders, in Candelaria. Hier gibt es eine große Basilika mit sehr schönen Wandmalereien. Diese haben wir zuerst besucht. Danach ging es an die Badestelle und natürlich so schnell wie möglich kopfüber ins erfrischende Nass. Jetzt sind wir wieder in unserem Appartement und bereiten den Weihnachtsbraten zu. Frohe Weihnachten, Feliz Navidad, Merry Christmas, Bon …

25 Grad Luft- und 22 Grad Wassertemperatur

Der Tag begann mit einem glühenden Sonnenaufgang mit Blick auf Cran Canaria. Unser Dorf ist auch sehr hübsch. Nach einem ausgiebigen Frühstück sind wir mit dem Auto etwas herumgefahren und haben uns die Landschaft angeschaut. Es ist immer noch alles sehr grün, in Folge des Regens von vor zwei Wochen. Bei dem schönen Wetter zieht …

Casa del Mar

Neue Unterkunft: Casa del Mar, in der Nähe von El Puertito de Güimar. Das Haus ist in einem kleinen Fischerdorf, in dem höchstens 10 einheimische Familien wohnen. Es liegt direkt am Meer. Leider ist das Appartement im Erdgeschoß und im Pool ist kein Wasser, weil die Pumpe kaputt ist. Aber es ist trotzdem schön. Beeindruckend …

Schwimmen im Naturpool von Punto Hidalgo

Wenn man mal damit angefangen hat wird man süchtig. Ich auf jeden Fall. Ich bin eine Wasserratte und ich liebe es im Meer zu schwimmen. Um so besser, wenn dazu extra ein Schwimmbecken angelegt ist, in dem man sich um die Brandung keine Sorgen machen muß. Im Gegenteil. Es ist ein Erlebnis in diesen Pools …

Noch ein Badetag in Bajamar

Nach der langen Wanderung am Tag zuvor haben wir uns am Naturschwimmbecken in Bajamar entspannt. Es ist schon ein Erlebnis, in dem Becken zu schwimmen,, während die Wellen anrollen und die Brandung bis in das Becken ausläuft. Danach gab es eine schwarze Paella und ein Fischplatte zur Stärkung.

Wanderung im Anaga Gebirge

Die Straße zum Startpunkt der Wanderung führt über 20km über unzählige Kurven durch das Anagagebierge nach Chamorga. Dort beginnt die Wanderung auf ca. 580m Höhe, führt durch eine Schlucht hinunter bis ans Meer und dann über den Anaga Leuchtturm mit atemberaubenden Blich auf das Meer, das Anagagebierge und die benachbarten Inseln zurück ins Dorf. In …

Badetag in Bajamar

Direkt vor unserer Tür wächst eine Bananenstaude und eine Engelstrompete steht in voller Blüte. Heute war Badetag im Meerwasser Schwimmbecken in Bajamar bei ca. 23°C. Das Wasser hat etwa 22°C. Die Becken sind schön groß und hin und wieder schwabbt frisches Meerwasser in das Becken wenn eine größere Welle auf das Ufer trifft. Nachmittags haben …

Besuch von San Marcos und Umzug nach Bajamar

San Marcos ist eine kleines Fischer- und Feriendorf unterhalb von Icod de las Vinos. Der Strand ist gepflegt und bewacht. Die Fischer kommen mit ihren kleinen Boten und werden direkt mit dem Kran aus dem Wasser gehievt. Direkt am Stand ist eine schöne kleine Kirche. Nachmittags sind wir dann nach Bajamar im Norden der Insel …

San Juan de las Ramblas und El Agua

Ausflug nach San Juan de las Ramblas und El Agua. San Juan ist ein typisch kanarisches Dorf und nicht touristisch überlaufen. Hier würde es uns auch sehr gut gefallen zu wohnen. Etwas weiter unten an der Küste liegt El Agua, umringt von Bananenplantagen. Hier haben wir einige Zeit die Brandung beobachtet mit bis zu drei …

Puerto de la Cruz

Eigentlich wollten wir vom Norden der Insel über die zentrale Straße Richtung Teide fahren. Aber auf dem Weg Richtung Norden wurden die Wolken immer dichter. Deshalb haben wir uns kurzerhand entschlossen, Puerto de la Cruz anzuschauen. Puerto ist die zweitgrößte Stadt der Insel und umringt von Hotelburgen und Hochhäusern findet man die Altstadt mit engen …

Wanderung von Erjos am Monte del Ague durch den Lorbeerwald

aus dem Internet: Der Lorbeerwald ist ein lebendes Fossil. Diese Wälder, besetzten den Mittelmeerraum vor Millionen von Jahren, bis die klimatischen Veränderungen verursachten, dass sie in den Kanaren und anderen makaronesischen Gebieten, Schutz suchten. Die Bedeutsamkeit des Waldes besteht darin, dass er fähig ist Wasser zu sammeln, Erosion zu vermeiden und ein Habitat für eine …