Hier habe ich unsere Lieblingsstrände und Badestellen gelistet. Die Sterne sind der Versuch einer subjektiven Klassifizierung, wobei neben dem Strand selbst auch das Wetter, die Wellensituation, die Gezeiten und auch die Touristensaison einen Einfluss haben.
Playa de las Teresitas*
Großer Sandstrand mit vielen Parkplätzen in der Nähe von Santa Cruz. Am Strand gibt es einige Strandbuden in denen man eine Kleinigkeit essen oder etwas trinken kann. Das Wasser ist flach und auf Grund der Wellenbrecher kann man gut baden. Allerdings gab es in letzter Zeit Berichte in den Medien, daß sich in dem flachen Wasser auch Sandhaie wohlfühlen und dort ihre Kinderstuben eingerichtet haben. Die Haie sind nicht angriffslustig, aber hin und wieder soll es vorkommen, dass Badegäste auf einen schlafenden Hai treten und dieser dann beißt.
An diesem Strand tummeln sich sowohl Einheimische (am Wochenende) und Touristen.
Playa de Radazul**
Sehr schön angelegter Strand neben dem Hafen. Wir parken immer gerne in Tabaiba und laufen dann an der Küste entlang nach Radazul. Direkt am Hafen gibt es einige sehr gute Restaurants. Und nach dem Essen kann man dann zur Verdauung am Strand ruhen oder eine Runde schwimmen gehen.
Playa de Punta Larga**
Punta Larga ist der Stadtstrand von Candelaria. Hier kommt Urlaubsfeeling auf. Direkt hinter dem Strand befindet sich eine Unzahl von Bars und Restaurants. Als wir das letzte Mal hier waren, haben wir fast nur Einheimische getroffen. Ab gesehen davon, ist die Kathedrale von Candelaria sehr sehenswert! Auf dem Platz vor der Kathedrale sind Statuen der Guanchen Könige aufgestellt.
Puertito de Güimar**
Neben dem sehr schönen Hafenbecken gibt es auch hier einen angelegten Strand. Wir schwimmen sehr gerne im Hafenbecken, weil hier die Liegeplätze durch die Molenmauer windgeschützt sind. Am Dorfplatz gibt es zwei sehr gute Tapas Bars.
Playa del Médano***
Der Playa del Médano ist einer der schönsten touristischen Strände auf Teneriffa. Hinter einigen netten Badebuchten verläuft die Uferpromenade mit Kaffees und Restaurants. Unsere Lieblingsbar ist ganz am Ende des Strands bei den Surfschulen. Hier kann man die Windsurfer bei einem leckeren Barraquito beobachten.
Playa de la Tejita***
Neben dem Playa de las Teresitas ist der Playa de la Tejita der zweite große Sandstrand auf der Insel. Allerdings ist dieser komplett naturbelassen und nur am Ende in Richtung Montana Roja gibt es einen Liegestuhlverleih. Bei dem Chinesen am Parkplatz kann man lecker asiatisch essen.
Playa la Maretas*
Playa la Maretas ist ein kleiner Sandstrand abseits vom touristischen Trubel. Wir parken gerne oberhalb des Strands in La Maretas und laufen dann entlang der Küste vorbei an den Piscinas Naturales de los Abrigos nach Los Abrigos zum Essen in einem der Fischrestaurants am Hafen.
Piscinas Naturales los Abrigos**
Die Piscinas Naturales sind mit die schönsten Naturpools der Insel. Diese Piscinas beeindrucken eher landschaftlich. Natürlich kann man sich auch abkühlen, aber schwimmen ist eher nicht möglich. Auf jeden Fall auf die Brandung achten! Hier kann es auch gefährlich werden.
Playa de Fanabe**
Wenn es im Norden der Insel zu kalt ist, dann ist der Playa de Fanabe eine gute Wahl. Hier im Süden scheint fast immer die Sonne, es ist deutlich wärmer als im Norden und vom Playa de Fanabe kann man entlang der Küste bis Los Christianos laufen. Hier brummt der Bär. Viele Hotels, Bars, Restaurants und Shops laden viele Touristen ein. Aber für einen Tag ist es hier auch mal ganz nett.
Playa San Juan**
Der Playa San Juan ist auch schön angelegt und hier geht es wesentlich ruhiger zu als in Fanabe. Wenn man es ruhiger mag, ist man hier besser aufgehoben.
Playa de Alcalá****
Alcalá ist unser Lieblingsstädtchen im Süden. Auch hier kann man im ehemaligen Hafenbecken mit Blick auf La Gomera schwimmen. Wenn man vom Hafen Richtung Westen läuft kommt man zu der sehr schön angelegten Uferpromenade. Auch hier gibt es mehrere Naturschwimmbecken und auch einen schönen kleinen Strand mit sanitären Einrichtungen. Neben den Stränden ist Alcala auch wegen der Cofradia del Mirador (Fischrestaurant) einen Besuch wert.
Playa de los Guios**
Dieser Strand ist neben dem Hafen von Los Gigantes. Von hier aus kann man eine Delphin-/ Wahlbeobachtungstour machen. Der Strand selbst wäre eher unspektakulär, wenn er nicht zu Füßen der beeindruckenden Felsen, der Steilküste von Los Gigantes wäre. Dafür und in Verbindung mit einem Bootsausflug lohnt sich der Besuch auf jeden Fall. Zum Abschluß des Tages kann man im Restaurant Edu oberhalb von Los Gigantes lecker essen.
Playa del Castillo / Hafen von Puerto de la Cruz**
Der Playa del Castillo ist ein schön angelegter Strandabschnitt im Süden von Puerto de la Cruz. Hier trifft man allerdings fast nur Touristen. Schön ist es aber auch im alten Hafenbecken von Puerto de la Cruz zu schwimmen. Nördlich des Hafens gibt es entlang der Promenade auch noch einige Badestellen, aber hier sind fast nur Touristen unterwegs und es ist ein ziemliches Gewusel.
Auf jeden Fall muß man in Puerto in der Churrería Perdomo Churros con Chocolate essen. Leider gibt es diese nur vormittags bis ca. 11:30. Also früh aufstehen.
Mesa del Mar***
Das Naturschwimmbecken von Mesa del Mar ist ein Traum. Hier gibt es Alles: eine schöne Liegefläche, Duschen, Brandung und ein großes Meerwasserschwimmbecken. Das Einzige was fehlt ist eine Bar, um einen Kaffee oder ein Bierchen zu trinken. Dafür ist hinter dem Hotel ein schöner Sandstrand direkt unter halb der Steilküste. Achtung: nicht zu nah an der Felswand liegen!
El Pris**
Auch in El Pris gibt es ein Naturschwimmbecken. Allerdings ist hier das Wasser meist so niedrig, daß man kaum richtig schwimmen kann. Oder es ist Flut und dann kann man wegen der Brandung nicht schwimmen. Dafür gibt es ein sehr gutes Fischrestaurant in dem auch sehr viele Einheimische verkehren.
Bajamar****
Was Mesa del Mar nicht hat, hat Bajamar: ein sehr gutes Fischrestaurant. Ansonsten gibt es hier einen sehr schönen Strand und vor allem die schönsten Meerwasserschwimmbecken der Insel.
Punta de Hidalgo**
Am fast nördlichsten Strand der Insel gibt es ein kleines Naturschwimmbecken mit sanitären Anlagen. Hier kommen wir jedoch vor allem wegen den leckeren Camarones (Krabben) im Restaurante Columbus Playa her. Zur Verdauung macht man anschließend einen Spaziergang zum Leuchtturm.